Workshop „Mathematik in Raum und Form entdecken“

Veranstaltung des Netzwerkes „Kinder forschen in der Bildungsregion Bielefeld“
Alltäglich umgibt uns die Mathematik in Form von Mustern und Strukturen, geometrischen Figuren und dreidimensionalen Körpern. In dem Workshop „Mathematik in Raum und Form entdecken“ erfahren Sie, wie viel Geometrie in unserem Alltag steckt und wie Sie diese Lerngelegenheiten erkennen und gemeinsam mit den Kindern gestalten. Neben vielen praktischen Anregungen für Ihre Arbeit erfahren Sie, wie die Kinder ihr visuelles und räumliches Vorstellungsvermögen entwickeln. Zudem diskutieren Sie Möglichkeiten, wie Sie mit geeigneten Impulsen die mathematische Kompetenzentwicklung der Kinder unterstützen.
Fragestellungen des Workshops:
- Wie erkenne ich Lerngelegenheiten zu mathematischen Themen im Alltag und wie greife ich diese zusammen mit den Kindern auf?
- Wie kann ich räumliches Vorstellungsvermögen bei den Mädchen und Jungen stärken und fördern?
- Wie unterstütze ich als Lernbegleitung das Lernen mathematischer Sachverhalte?
Inhalte des Workshops:
- Geometrie im Alltag entdecken
- Entwicklung räumlicher Wahrnehmung beim Kind
- Vorstellung eines Prinzips, das zeigt, wie ein mathematischer Sachverhalt auf verschiedene Arten dargestellt werden kann (das E.I.S.-Prinzip)
Moderation: Melanie Hecker, Trainerin Kinder forschen
Zielgruppe: pädagogische Fach- und Lehrkräfte aus KiTa, OGS und Grundschule
Ort: Neues Rathaus, Concarneau-Raum, 3. OG, Niederwall 23, Bielefeld
Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 20.05.2025.
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.