Skip to content

Bildungsbündnis „Alle Kinder mitnehmen“

Bielefelder Schulen, die Stadt und die Universität haben mit dem Verein TABULA e.V. das Netzwerk „Alle Kinder mitnehmen“ aufgebaut. Das gemeinsame Ziel: Alle Kinder sollen sich und ihre Fähigkeiten bestmöglich entwickeln können.

Dies spiegelt sich auch im Leitbild der Bildungsregion Bielefeld: „BILDUNG³ in Bielefeld – gerecht ganzheitlich gemeinsam“, in dem Bildungsgerechtigkeit ein Leitziel ist.

Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich und ihre Fähigkeiten bestmöglich entwickeln können – unabhängig von ihren individuellen Lebenssituationen und Potenzialen. Unabhängige Studien weisen immer wieder die soziale Spaltung innerhalb unserer Gesellschaft nach, die sich deutlich auf die Kinder und Jugendlichen, ihre Bildung und ihre Schulen auswirkt. Das Aufwachsen unter Bedingungen von sozialer Benachteiligung führt immer noch zu massiver Bildungsungerechtigkeit.

Dem wirken wir in Bielefeld weiterhin entgegen. Bielefelder Schulen, das Bildungsbüro der Stadt in Kooperation mit dem Kompetenzteam für Lehrerfortbildung und die Universität Bielefeld haben mit dem Verein TABULA e.V. seit mehr als zehn Jahren das Netzwerk „Alle Kinder mitnehmen“ aufgebaut und stetig weiterentwickelt. Die Erfolge dieser Arbeit zeigen, dass und wie Bildungsungerechtigkeiten durch das Zusammenwirken unterschiedlicher Kräfte begegnet werden kann. Der Begriff Bildung ist dabei, wie auch im Leitbild der Bildungsregion, ganzheitlich gefasst und beinhaltet ausdrücklich auch außerschulische Lerngelegenheiten. Das zentrale Anliegen der Netzwerkarbeit lautet:

In Bielefeld sollen alle Kinder und Jugendlichen zu Bildungsgewinnern werden.

„Sie alle sollen in der Schule mitkommen, mit Freude lernen und individuell gute Leistungen erreichen können. Sie sollen sich und ihre Fähigkeiten bestmöglich entwickeln, ihr Leben in die eigene Hand nehmen und ihren Platz in unserer Gesellschaft finden können.“

Leitzitat von Annemarie von der Groeben, Initiatorin und Ideengeberin für das Netzwerk „Alle Kinder mitnehmen“

Zum Schuljahr 2024/25 ist der 7. Durchgang des Projektes „Alle Kinder mitnehmen“ gestartet.

Es nehmen folgende 15 Schulen teil:

  • Eichendorffschule
  • Grundschule Brake
  • Grundschule Vilsendorf
  • Hellingskampschule
  • Rußheideschule
  • Stieghorster Schule
  • Volkeningschule
  • Leineweber Schule
  • Ravensberger Schule
  • Laborschule
  • Sekundarschule Gellershagen
  • Brackweder Realschule
  • Realschule Jöllenbeck
  • Friedrich-Wilhelm-Murnau Gesamtschule
  • Martin-Niemöller Gesamtschule